Projektleitung elektroplan:Selina Davatz, GEAK-Expertin seit März 2021
Was ist der GEAK / GEAK Plus – und was sind die Vorteile?Das Basisprodukt GEAK ist die offizielle Energieetikette der Kantone und zeigt im vierseitigen GEAK Dokument die Energieklasse von Gebäudehülle, Gebäudetechnik und der direkten CO2-Emissionen in sieben Klassen (A bis G) an. Der GEAK muss von einem akkreditierten Experten / einer akkreditierten Expertin ausgestellt werden.
Bei bestehenden Gebäuden kann der energetische Ist-Zustand mit dem Basisprodukt GEAK berechnet werden, während eine erweiterte Sanierungsberatung mit dem GEAK Plus vorgenommen wird. Im GEAK Plus Beratungsbericht werden 3 Varianten (Mini-Midi-Maxi) aufgezeigt, wie das Gebäude energetisch saniert werden kann. Mini entspricht meist einem einfachen Heizungsersatz (von fossil zu erneuerbar). Midi entspricht dem Heizungsersatz kombiniert mit wirtschaftlich sinnvollen Erneuerungen der Gebäudehülle (z.B. Dach-Dämmung in Kombination mit Photovoltaik, Dämmung Kellerdecke, etc.). Maxi entspricht einer Komplettsanierung gemäss eidgenössischem Energiegesetz.
Ein GEAK Plus ist somit die ideale Grundlage, um daraus ein Sanierungsprojekt zu planen.
Er wird vom Kanton finanziell unterstützt (z.B. Kt. BE 1'000 CHF) und ermöglicht nach erfolgreicher Sanierung Zugang zu weitaus grösseren Fördergeldern für Dämmung und Heizungsersatz.